Mein shop.dresden.de
Information zur Stadtgrundkarte 1:500
Weitere Informationen zum Produkt
Ausführliche Beschreibung
Diese Position dient nur der Information.
Die Karten können nicht über den Online-Shop bestellt werden, zur Auswahl der Karten ist stets eine Anfrage per E-Mail unter Angabe des gewünschten Gebietes und der Abgabeform (analog/digital) erforderlich!
Zur Gebietskennzeichnung nutzen Sie bitte den Themenstadtplan der Landeshauptstadt Dresden.
Karteninhalt: Die Daten der digitalen Stadtgrundkarte umfassen die Topographie des Stadtgebietes, wie Straßen- und Wegebegrenzungen, Mauern, Zäune, Bäume, Relief, Gewässer, oberirdische Objekte der Ver- und Entsorgung (z.B. Abwasserschacht mit Höhenangaben). Die Darstellung erfolgt vorrangig im öffentlichen Bauraum.
Die darüber hinausgehenden Inhalte wie Gebäude, Flurstücksgrenzen und -nummern und Straßennamen sind Bestandsdaten des Liegenschaftskatasters und dienen der Information.
Die dargestellten Flurstücksgrenzen und Gebäude sind zur Entnahme von Maßen, insbesondere Grenzmaßen und Grenzabständen und Einreichung bei Genehmigungsverfahren nicht geeignet.
Die Aktualisierung der Stadtgrundkarte erfolgt blattweise sowie schwerpunktmäßig bei Straßenbaumaßnahmen.
Preise (inkl. Mwst):
1. Analoge Ausgabe (Ausdruck oder PDF-Datei)
- Ausdruck mit Postversand ca. 8 Arbeitstage, jeweils zuzüglich Versandkostenpauschale
- PDF-Datei, Mailversand ca. 2 Arbeitstage
Ausschnitte sind in folgenden Formaten möglich:
A4 24,99EUR, A3 32,13 EUR, größer A3 63,66 EUR
2. Digitale Abgabe
Mindestentgelt 29,75 EUR bzw. Berechnung je Hektar:
- Vektordaten (Ebenen, georeferenziert): Datenformate z.B. DXF, DWG
bis 50 ha -> 28,56 EUR je ha
ab 51 bis 625 ha -> 303,45 EUR + 22,49 EUR je ha
ab 626 bis 1250 ha -> 3793,13 EUR + 16,42 EUR je ha
ab 1251 ha -> 11.682,83 EUR + 10,35 EUR je ha
Gesamte Stadt Dresden (ca. 32831ha) -> 140.648,00 EUR
- Rasterdaten TIFF (Elemente aufgelöst, georeferenziert) 1,43 EUR je ha
Wir unterbreiten Ihnen unter Angabe des gewünschten Gebietes und Datenformats gern ein Angebot.
Die Testdaten der digitalen Stadtgrundkarte finden Sie hier.
Beschreibung dxf-Datenformat / dwg-Datenformat
Die von AutoCAD entwickelten Dateiformate .dwg und .dxf bilden einen Industriestandard zum Austausch von CAD-Vektordaten. Während dwg-Dateien oft nur von AutoCAD selbst gelesen werden können, ist das DXF-Format offen dokumentiert und kann in fast allen CAD-Programmen angezeigt und verarbeitet werden. Darüber hinaus bietet sich hier eine Vielzahl von DXF-Viewern an, die teilweise auch kostenfrei erhältlich sind.
Zusatzinformation
- Produkt der Landeshauptstadt Dresden
- Ja
Die genannten Preise verstehen sich zuzüglich Versandkosten (ausgenommen davon sind Download-Produkte).